Zusätzliche Beratungen der Eltern bzw. gemeinsame Familiengespräche sind häufig ergänzend sinnvoll und möglich. In diesen Familiengesprächen geht es meist darum, die unterschiedlichen Positionen zu verdeutlichen und Regeln des Zusammenlebens zu erarbeiten. Zusätzlich finden häufig Begleitungen im schulischen Bereich und Hilfestellungen in der Perspektiven- und Berufsfindung statt. Was konkret in welcher Form an Maßnahmen und Interventionen durchgeführt wird, orientiert sich an der genauen Fragestellung des jeweiligen Falles. Die Ziele werden im Hilfeplan festgehalten und regelmäßig überprüft.